Alles rund um das Thema Fahrrad
Bereits zum siebten Mal veranstalten wir in Kooperation mit Stadtradeln Greifswald und der HSG Uni Greifswald e.V. am Mittwoch, den 1. Mai 2024, das Stadtwerke-Fahrradfest. Beim Möwencenter und auf der Lomonossowallee gibt es von 11 bis 17 Uhr Radrennen viele tolle Mitmachangebote zum Thema Fahrrad.
Die Gastronomie vor Ort hat geöffnet und der kultige "Trinkwasser-Barkas" vom Museumsverein Wasserwerke Groß Schönwalde e.V. wird die Teilnehmer*innen mit praktischen Wasserflaschen versorgen!
Zeitplan
Wann | Was | Wo |
11:00 | Eröffnung der Rennstrecke – Startzeichen für den Wettkampf Beginn Fahrradwettkampf (siehe Zeitplan unten) | Rennstrecke |
11:00 - 12:00 | Siegerehrungen "Fette Reifen Rennen" | Rennstrecke |
13:45 | Siegerehrung Lizenzfahrer Jugend | Rennstrecke |
14:15 | Eröffnungsrede Stadtradeln durch Thomas Prauße und Stefan Fassbinder - Startzeichen für das Stadtradeln | Rennstrecke |
14:30 | Start:Familientour Familienausfahrt (Strecke: 7 km) durch Greifswald | Lomonossowallee |
15:00 | Siegerehrung Lizenzfahrer Jugend | Rennstrecke |
16:00 | Ankunft: Familienausfahrt trifft auf der Lomonossowallee ein | Lomonossowallee |
17:15 | Siegerehrung | Rennstrecke |
Familienausfahrt
Familienausfahrt
Die Familien-Radtour führt 7 km durch die Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Das Tempo richtet sich bei ca. 10 km/h nach den jüngsten Teilnehmern im Feld.
Die Teilnahmegebühr für die Familienausfahrt beträgt je 5,– EUR und wird komplett an die Verkehrswacht zur "Sicherheit unserer Kinder im Straßenverkehr" gespendet.
Der Vorverkauf für die Familienausfahrt startet am 26. Februar
Vorverkaufsstellen für Teilnahme Familien-Radtour:
- Stadtwerke Greifswald: Gützkower Landstraße 19-21
- Freizeitbad Greifswald: Pappelallee 3-5
- Stadtinformation: Am Markt
- Mobilitätszentrale Vorpommern: Bahnhofstraße 36
- Radladen am Rosengarten: Rudolf-Petershagen-Allee 22a
- Radcenter Fründ: Rigaer Straße 9
Großer Preis der Stadtwerke Greifswald
Mehrere Radrennen für Groß und Klein auf der Lomonossowallee – Teilnehmer*innen aller Altersklassen messen sich auf unterschiedlichen Distanzen. Ob Hobbyfahrer oder Lizenzfahrer. Jeder ist willkommen mitzumachen.
Anmeldungen für alle Radrennen
Online über HSG Team Radsport
Zeitplan der Radrennen »Großer Preis der Stadtwerke Greifswald«
Uhrzeit | Kinderrennen (Hobbyfahrer) | Jahrgang | Strecke |
11:00 | Start: Fette Reifen Rennen - Laufrad | 2020-2022 | 400 m |
11:15 | Start: Fette Reifen Rennen (kein Rennrad) | 2019/20 | 1000 m |
11:25 | Start: Fette Reifen Rennen (kein Rennrad) | 2017/18 | 1 Runde (1,4 km) |
11:35 | Start: Fette Reifen Rennen (kein Rennrad) | 2015/16 | 1 Runde (1,4 km) |
Anschluss | Siegerehrungen: Kinder |
Uhrzeit | Jugendliche und Erwachsene (Lizenzfahrer) | Altersklasse | Strecke |
11:50 | Start: Radrennen U11 | U11 m/w | 5 Runden (7,6 km) |
12:15 | Start: Radrennen U13 - Kriterium alle 2 Runden Wertung | U13 m/w | 10 Runden (14 km) |
12:55 | Start: Amateure und Elite Amateure Ü18 - Kriterium alle 5 Runden Wertung | KT Elite Amateure, Amateure | 45 Runden (63 km) |
12:55 | Start: Radrennen U19 - Kriterium alle 5 Runden Wertung | U19 m | 45 Runden (63 km) |
Anschluss | Siegerehrung: Lizenzfahrer | ||
14:45 | Start: Radrennen U15 - Kriterium alle 3 Runden Wertung | U15 m/w / U17 w | 30 Runden (42 km) |
15:45 | Start: Radrennen U17 / U19W - Kirterium alle 3 Runden Wertung | U17 m / U19 w | 30 Runden (42 km) |
Anschluss | Siegerehrungen: Jugend |