Titelmotiv_Ausbildung_3000px.jpg
Ausbildung
karriere

Stadtwerke als Ausbildungsbetrieb

Top-Ausbildung bei den Stadtwerken
Zum 11. Mal erhielten wir 2025 von der IHK zu Neubrandenburg die Auszeichnung „TOP-Ausbildungsbetrieb“, weil wir in der Berufsausbildung vorbildliche Qualität liefern und offen für neue Ideen und Wege sind.

Was bedeutet das?
Die IHK Neubrandenburg ehrte die Stadtwerke Greifswald als "TOP-Ausbildungsbetrieb 2025". Damit wird den Stadtwerken erneut eine Spitzen-Ausbildungsqualität in vielfältigen Ausbildungsberufen für junge Menschen in der Wirtschaftsregion bestätigt.

In den Stadtwerken Greifswald ist die Entwicklung junger Fachkräfte fester Bestandteil der Zukunftsstrategie. Die  Auszubildenden erhalten neben einer soliden Fachausbildung auch einen Überblick über das gesamte Aufgabengebiet des Unternehmens und der Branche. Schüler haben in vielen Bereichen der Stadtwerke die Möglichkeit, im Rahmen eines Schülerpraktikums eine konkrete Vorstellung von ihrem Wunschberuf zu entwickeln.

AUSBILDUNG BEI DEN STADTWERKEN GREIFSWALD

Hast Du das Zeug dazu? 

Als modernes Dienstleistungsunternehmen versorgt die Stadtwerke Greifswald-Gruppe die Einwohner der Universitäts- und Hansestadt Greifswald sowie des Umlandes mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme. Darüber hinaus betreibt sie den ÖPNV und das Freizeitbad. Als Unternehmensgruppe mit ca. 300 Mitarbeitenden bieten wir eine ausgeprägt persönliche Arbeitskultur, die es ermöglicht, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben zu übernehmen.


Unsere Ausbildungsberufe im Überblick:

Ausbildung: Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) 

 

  • Ausbildungsvoraussetzung: Realschulabschluss; technisches Interesse und gute Noten in Mathematik und Physik
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsplatz: 1

 

Ausbildungsinhalte:

  • Installieren und Warten von Wärmeversorgungs- und Warmwasseranlagen im Netzgebiet der Fernwärmeversorgung in Greifswald
  • Installieren von Wasser- und Luftversorgungssystemen
  • Einbau von Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstigen Sanitäranlagen
  • Installieren von Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung für nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme
  • Betreuung und Beratung von Kunden
  • Montage und Demontage von Rohrleitungen und Bauteilen von Anlagen
  • Zuschnitt und die Umformung von Metall- und Kunststoffrohren
  • Prüfung und Installation von Messsystemen und Druckmessgeräten
  • Planung von Arbeitsabläufen und die Kontrolle von Ergebnissen

 

Unser Angebot:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung zusammen mit unserem Kooperationspartner "Stroth Gebäudetechnik"
  • eine attraktive Vergütung nach TVAöD
  • Bereitstellung eines Laptops, der während der Ausbildungszeit genutzt werden kann
  • eine vom Arbeitgeber unterstützte betrieblichen Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodel
  • 30 Tage Urlaub
  • Fahrtkostenzuschuss zu Fahrten zur Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • kostenfreie Parkplätze auf dem Betriebsgelände
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima
  • Abschlussprämie und sehr gute Übernahmechance bei erfolgreich absolvierter Ausbildung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Stadtwerke Greifswald GmbH
Personalabteilung
Postfach 3155
17461 Greifswald

oder bewerben Sie sich online:

Ausbildung: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) 

 

  • Ausbildungsvoraussetzung: Realschulabschluss; technisches Interesse und gute Noten in Mathematik und Physik
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Ausbildungsplätze: 2

 

Ausbildungsinhalte:

  • Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
  • Messen und Analysieren von elektronischen Funktionen und Systemen
  • Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
  • Beraten und Betreuen von Kunden, Erbringen von Serviceleistungen
  • Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen
  • Instandhalten von Anlagen und Systemen
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeits- und Umweltschutz

 

Unser Angebot:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, in der Sie alle Abteilungen der Unternehmensgruppe durchlaufen
  • unentgeltliche Arbeitskleidung und berufliche persönliche Schutzausrüstung
  • eine attraktive Vergütung nach TVAöD
  • Bereitstellung eines Laptops, der während der Ausbildungszeit genutzt werden kann
  • eine vom Arbeitgeber unterstützte betrieblichen Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodel
  • 30 Tage Urlaub
  • Fahrtkostenzuschuss zu Fahrten zur Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • kostenfreie Parkplätze auf dem Betriebsgelände
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima
  • Abschlussprämie und sehr gute Übernahmechance bei erfolgreich absolvierter Ausbildung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Stadtwerke Greifswald GmbH
Personalabteilung
Postfach 3155
17461 Greifswald

oder bewerben Sie sich online:

Ausbildung: Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d) 

 

  • Ausbildungsvoraussetzung: Realschulabschluss; gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik und Deutsch
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsplätze: 2

 

Ausbildungsinhalte:

  • Organisation der Materialwirtschaft
  • Einholen von Angeboten
  • Bestellen von Waren
  • Prüfen von Rechnungen
  • Organisation des Rechnungswesens
  • Buchführung und Zahlungsverkehr
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Personalverwaltung
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
  • Arbeits- und Tarifrecht, Arbeitsschutz

 

Unser Angebot:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, in der Sie alle Abteilungen der Unternehmensgruppe durchlaufen
  • eine attraktive Vergütung nach TVAöD
  • Bereitstellung eines Laptops, der während der Ausbildungszeit genutzt werden kann
  • eine vom Arbeitgeber unterstützte betrieblichen Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodel
  • 30 Tage Urlaub
  • Fahrtkostenzuschuss zu Fahrten zur Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • kostenfreie Parkplätze auf dem Betriebsgelände
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima
  • Abschlussprämie und sehr gute Übernahmechance bei erfolgreich absolvierter Ausbildung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Stadtwerke Greifswald GmbH
Personalabteilung
Postfach 3155
17461 Greifswald

oder bewerben Sie sich online:

Ausbildung: Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

 

  • Ausbildungsvoraussetzung: Realschulabschluss; praktisch veranlagt
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsplätze: 1

 

Ausbildungsinhalte:

  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
  • Umweltschutz, Umweltschutztechnik, ökologische Kreisläufe
  • Grundlagen der Maschinen- und Verfahrenstechnik
  • Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
  • Anwendung naturwissenschaftlicher Grundlagen
  • Werk-, Hilfs- und Gefahrstoffe, gefährliche Arbeitsstoffe
  • Betrieb von Entwässerungssystemen, Abwassertechnik
  • Klärschlammbehandlung
  • Verwertung von Abfällen aus Abwasseranlagen
  • Untersuchung von Abwasser- und Schlammproben
  • Indirekteinleiterüberwachung
  • Dokumentation, Qualitäts- und Umweltmanagement

 

Unser Angebot:

  • eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung einschließlich betrieblicher Sozialleistungen und Altersvorsorge nach dem TVöD
  • eine verantwortungsvolle, vielseitige und interessante Tätigkeit
  • persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch bedarfsorientierte Einarbeitung und Fortbildung
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima
  • unentgeltliche Arbeitskleidung und berufliche persönliche Schutzausrüstung
  • eine vom Arbeitgeber unterstützte betrieblichen Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Fahrtkostenzuschuss zu Fahrten zur Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • kostenfreie Parkplätze auf dem Betriebsgelände

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Abwasserwerk Greifswald
Eigenbetrieb der Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Personalabteilung
Postfach 3155
17461 Greifswald

 

oder bewerben Sie sich online:

Ausbildung: Fachangestellter Bäderbetriebe (m/w/d) 

 

  • Ausbildungsvoraussetzung: Realschulabschluss; gute Kenntnisse in Mathematik und Chemie; von Vorteil sind Sportlichkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsplätze: 1

 

Ausbildungsinhalte:

  • Kontrollieren und Sichern des Betriebsablaufes
  • Betreuen von Besuchern
  • Beaufsichtigen des Badebetriebes
  • Schwimmtraining
  • Einleiten und Ausüben von Wasserrettungsmaßnahmen
  • Erlernen von Erster Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen
  • Messen physikalischer und chemischer Werte
  • sowie Bestimmen von Stoffkonstanten
  • Durchführen von Verwaltungsarbeiten im Bad
  • Pflegen und Warten von technischen Einrichtungen

 

Unser Angebot:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
  • eine attraktive Vergütung nach TVAöD
  • eine vom Arbeitgeber unterstützte betrieblichen Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Fahrtkostenzuschuss zu Fahrten zur Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • kostenfreie Parkplätze auf dem Betriebsgelände
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima
  • Abschlussprämie und sehr gute Übernahmechance bei erfolgreich absolvierter Ausbildung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Stadtwerke Greifswald GmbH
Personalabteilung
Postfach 3155
17461 Greifswald

oder bewerben Sie sich online:

Ausbildung: Fachkraft im Fahrbetrieb (m/w/d) 

 

  • Ausbildungsvoraussetzung: Realschulabschluss; gesundheitliche Eignung zum Führen von Fahrgastbeförderungsmitteln; Verständnis für den Umgang mit technischen Geräten; organisatorisches Geschick und Verantwortungsbewusstsein; Freude am Umgang mit Menschen und an einer kundenorientierten Tätigkeit im Schichtbetrieb sowie an Wochenenden und Feiertagen; anwendungsbereite Kenntnisse in Physik, Mathematik, Deutsch und Englisch

  • Führerscheinklasse B; Mindestalter 17 Jahre
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsplätze: 1

 

Ausbildungsinhalte:

  • Verkehrsträger und Verkehrsmittel im Personenverkehr
  • Arbeitsorganisation, Informations- und Kommunikationssysteme
  • Kaufmännische Betriebsführung
  • Qualitätsmanagement
  • Einweisung in den Fahrdienst unter Beachtung von Sicherheit, Umwelt und Wirtschaftlichkeit nach dem Erwerb des Führerscheines der Klasse D
  • Kundenberatung und -betreuung zu Tarif- und Streckenfragen
  • Betriebssicherheit und Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge und Anlagen
  • Planung und Disposition des Fahrbetriebes

 

Unser Angebot:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, in der Sie alle Abteilungen der Verkehrsbetrieb Greifswald GmbH durchlaufen
  • eine attraktive Vergütung nach TVAöD
  • eine vom Arbeitgeber unterstützte betrieblichen Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodel
  • 30 Tage Urlaub
  • Fahrtkostenzuschuss zu Fahrten zur Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • kostenfreie Parkplätze auf dem Betriebsgelände
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima
  • Abschlussprämie und sehr gute Übernahmechance bei erfolgreiche absolvierter Ausbildung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Stadtwerke Greifswald GmbH
Personalabteilung
Postfach 3155
17461 Greifswald

oder bewerben Sie sich online:

Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) 

 

  • Ausbildungsvoraussetzung: Realschulabschluss; Verständnis für den Umgang mit technischen Geräten; organisatorisches Geschick und Verantwortungsbewusstsein; anwendungsbereite Kenntnisse in Informatik, Mathematik, Deutsch und Englisch
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  • Ausbildungsplätze: 1

 

Ausbildungsinhalte:

  • Entwickeln, Erstellen, Dokumentieren und Betreuen von IT-Lösungen
  • Umsetzung und Integrierung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
  • Analysieren, Nutzen. Dokumentieren und Optimieren von Datenquellen, Arbeits- und Geschäftsprozessen
  • Analysieren und Planung von vernetzten Systemen
  • Errichten, Prüfen und Betreiben von vernetzten Systemen
  • Umgang mit verschiedensten digitalen Medien
  • Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz

 

Unser Angebot:

  • eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung, in der Sie alle Abteilungen der Unternehmensgruppe durchlaufen
  • eine attraktive Vergütung nach TVAöD
  • Bereitstellung eines Laptops, der während der Ausbildungszeit genutzt werden kann
  • eine vom Arbeitgeber unterstützte betrieblichen Altersvorsorge
  • flexible Arbeitszeiten in einem Gleitzeitmodel
  • 30 Tage Urlaub
  • Fahrtkostenzuschuss zu Fahrten zur Berufsschule und überbetriebliche Ausbildung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • kostenfreie Parkplätze auf dem Betriebsgelände
  • ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima
  • Abschlussprämie und sehr gute Übernahmechance bei erfolgreich absolvierter Ausbildung

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Stadtwerke Greifswald GmbH
Personalabteilung
Postfach 3155
17461 Greifswald

oder bewerben Sie sich online:

Ihre Ansprechpartnerin rund um die Themen Ausbildung und Duales Studium ist:

Frau Kathrin Motullo

Telefon   03834 53-2102 

E-Mail     personal(at)sw-greifswald.de

Alles zur Bewerbung

Jetzt bewerben!

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung zum Ausbildungsbeginn im August/September bis zum 15. Februar des jeweiligen Jahres an die genannte Adresse oder geben Sie sie persönlich ab!

Für Ihre Bewerbung benötigen Sie:

  • die beiden letzten vorliegenden Schulzeugnisse,
  • ein aktuelles Lichtbild und
  • einen tabellarischen Lebenslauf

 

Bewerbungen richten Sie bitte an:

  • Stadtwerke Greifswald GmbH Personalabteilung
  • Gützkower Landstraße 19–21 | 17489 Greifswald  
  • personal@sw-greifswald.de
Karriere

Praktikum


Sie sind sich noch nicht sicher, in welchem Bereich Sie arbeiten möchten?
Dann nutzen Sie die Möglichkeit und absolvieren Sie ein Praktikum in einem Bereich Ihrer Wahl bei uns.

Bewerbungen dafür gehen bitte an personal@sw-greifswald.de

thisisengineering-raeng-lx8CooX66ms-unsplash.jpg
Karriere

Duales Studium

Mit den Stadtwerken Greifswald dual studieren!

Neben zahlreichen Ausbildungsbereichen- und plätzen bieten wir außerdem die Möglichkeit an, bei uns in den Bereichen Informatik und Bauingenieurwesen (Infrastruktursysteme) dual zu studieren und sogar den Master zu machen.

Bewerben Sie sich noch heute und absolvieren Sie bei den Stadtwerke Greifswald in Kooperation mit den Hochschulen Stralsund oder Potsdam ein duales Studium und werden Sie damit Leistungsträger in unserer (Versorgungs-) Welt.
 

 


 

FAQ Bereich

Das wollte die Mehrheit unserer Kunden wissen


Hier finden Sie eine Auswahl häufig gestellter Fragen im Bereich  "Ausbildung
Falls Sie dennoch keine Antwort auf Ihre Frage finden sollten, sind wir gerne für Sie erreichbar und freuen uns, Ihnen behilflich zu sein.

Um die Ausbildung wie gewohnt im August/September beginnen zu können, ist eine zeitige Bewerbung erforderlich.
Bis zum 15. Februar sollten Sie daher alle Ihre Bewerbungsunterlagen bei uns abgegeben haben.

Bisher sind das alle Ausbildungsplätze- und Bereiche, die wir momentan anbieten können. Schauen Sie gerne unter "Duales Studium" nach -  dort finden Sie alle Informationen rund um ein duales Studium bei uns.
Sollten neue Ausbildungsbereiche dazukommen, werden diese gewissenhaft von uns ergänzt.

Falls Sie sich noch nicht sicher sind, oder sich einen Eindruck machen möchten, gibt es bei uns auch die Möglichkeit verschiedenste Praktika zu absolvieren.

Bewerbungen dafür gehen bitte an personal@sw-greifswald.de